Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht, Europarecht

Kanzlei Antweiler­ Liebschwager­ Nieberding Rechtsanwälte aus Düsseldorf

Recht der Europäischen Union und Verfassungsrecht bestimmen den Rahmen für Gesetze und Rechtsverordnungen. Nicht immer gelingt dem Normgeber eine fehlerfreie Umsetzung. Häufig werden Widersprüche erst anlässlich konkreter gerichtlicher Verfahren erkennbar.

«Erfahrungen im europ. Recht und vor europ. Gerichten»

Die Rechte von Unternehmen und Verbänden setzen wir gegenüber Behörden, vor Verwaltungsgerichten sowie den Gerichten der Europäischen Union durch.

«Als besonders reger Prozessanwalt genießt Antweiler viel Renommee […], sodass er für seine Mandantschaft auch regelm. grundsätzl. Vorlagefragen an den EuGH erstreitet»

Gemeinden, Städte und Landkreisen helfen wir, die gegen sie geltend gemachten Ansprüche abzuwehren und das Selbstverwaltungsrecht effektiv zu schützen.

«in Grundsatzfragen, wie Verfassungsbeschwerden […] ist das Team gefragt»

  • Vertretung in verwaltungsgerichtlichen Verfahren 
  • Vertretung in Enteignungsverfahren 
  • Durchsetzung von Amtshaftungs- und Entschädigungsansprüchen 
  • Verfassungsbeschwerden 
  • Rechtsschutz vor den Gerichten der Europäischen Union 
  • Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ.
    Ein fehlendes Formblatt kann zum Ausschluss führen. Anmerkung zum Beschluss der Vergabekammer der Bundes vom 26. März 2024 – VK 1-24/24, Immobilien Zeitung 45/2024.

  • Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ.
    Buchbesprechung von: Georg Hermes, Urs Kramer und Holger Weiß, Das Recht der Verkehrswende, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2024, 1317.

  • Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ.
    Für Pachtverträge gilt das Vergaberecht – oder auch nicht. Anmerkung zum Beschluss des Oberlandesgerichts Rostock vom 21. November 2023 – 17 Verg 3/23, Immoblien Zeitung 35/2024.

  • Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ.
    Anmerkung zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 19. Januar 2023 – C-292/21, Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau) 2024, 395.


  • Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ.
    Geld vom Staat kann Vergabe nach sich ziehen. Anmerkung zum Beschluss des Oberlandesgerichts Schleswig vom 8. Februar 2024 – 54 Verg 7/23, Immoblien Zeitung 15/2024.

  • Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ.
    Die Bewohnerstruktur hat Vorrang vor der Zahl der Kinder. Anmerkung zum Beschluss des Verwaltungsgerichts Sigmaringen vom 22. Mai 2023 – 14 K 704/23, Immobilien Zeitung 45/2023.

  • Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ.
    Anmerkung zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 8. Juni 2023 – C-50/21, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2023, 1160.

  • Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ.
    Die Entwicklung des öffentlichen Verkehrsrechts in den Jahren 2021/2022, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2023, 886 ff. (mit Dr. Pascale Liebschwager)

  • Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ.,
    Die Entwicklung des öffentlichen Verkehrsrechts in den Jahre 2019/2020, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2021, 849 ff.  (mit Dr. Pascale Liebschwager).

  • Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ., Betriebsuntersagung durch Covid-19-Rechtsverordnungen, Eigentumseingriff und Entschädigung, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2020, 584 ff.
Nach oben scrollen