Neue Vorschriften für die immissionsschutzrechtliche Zulassung von Windenergieanlagen
Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ. Neue Vorschriften für die immissionsschutzrechtliche Zulassung von Windenergieanlagen, EnK-Aktuell 2022, 01117.
Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ. Neue Vorschriften für die immissionsschutzrechtliche Zulassung von Windenergieanlagen, EnK-Aktuell 2022, 01117.
Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ., Infrastrukturbeschleunigung und Alternativlosigkeit, Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau) aktuell, Heft 9/2022, VI ff.
Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ., Keine auf § 4 Abs. 3 UmwRG gestützte Klagebefugnis des Nachbarn einer Windkraftanlage, IDUR Schnellbrief 2016 Nr. 197, 44 f.
Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ., Bedarfsplanung für den Stromnetzausbau – Rechtsverstöße und Rechtsfolgen, Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau) 2013, 337 ff.
Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ., Planungsrechtliche Defizite im Netzentwicklungsplan Strom 2012, Zeitschrift für Neues Energierecht (ZNER) 2012, 586 ff.
Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ., Klimaschutz durch Bauleitplanung, Zeitschrift für das gesamte öffentliche und private Baurecht (BauR) 2012, 39 ff. (mit Dr. Andreas Gabler)
Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ., Neues Planungsrecht für Windenergie – Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten der Kommunen, PUBLICUS 7/2011, 11 f.
Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ., Artenschutzrechtliche Probleme beim Rohstoffabbau, Gesteins-Perspektiven 3/2006, 22 ff.
Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ., Abschalten von Kernkraftwerken wegen Terrorgefahren ist umstritten, VDI-Nachrichten, 11. Januar 2002
Dr. Clemens Antweiler, Mag. rer. publ., Wie Energie aus Biomasse gesetzlich gefördert wird, Die Welt vom 6. April 2001, WS 11